Die Einzelhandelsbranche hat sich verändert. Das schwindelerregende Tempo neuer Kollektionen überflutet Ihr Geschäft mit einem endlosen Strom neuer Artikel, Informationen und Kunden. Zwei Kollektionen pro Jahr sind nicht mehr die Norm. Einzelhändler wie Zara können bis zu 104 (!) Mikro-Saisons veröffentlichen. So schnell kann es gehen in der Welt der Mode!
Weniger schnell ist die Entwicklung der Ausbildung im Einzelhandel. In den meisten Fällen bleibt es bei einer Schulung im Klassenzimmer, mit etwas Coaching am Arbeitsplatz, wenn die Neueinsteigenden Glück haben. Der ständige Zustrom neuer Informationen für Ihr Ladenpersonal und der tadellose Service, den Sie Ihren Kunden bieten wollen, schreien jedoch nach einem neuen Ansatz.
Sie haben wahrscheinlich gehört, wie Ihre Angestellten über dieses Training gesprochen haben. Sie werden 2 Tage in einem stickigen Klassenzimmer verbringen. Sie werden sich fragen, wer all diese Leute sind, auf leckere Sandwiches beim Mittagessen hoffen (und immer wieder enttäuscht werden) und vor allem bezweifeln, dass sie sich nächste Woche an all diese Informationen erinnern werden.
Wenn es um Schulungen im Einzelhandel geht, sehen wir immer die gleichen Fallstricke:
-
- Die Ausbildung berücksichtigt nicht die „Nicht-Schreibtisch“-Angestellten. Es gibt Informationen in Papierbündeln zum „zu Hause durchgehen“. Oder es wird erwartet, dass Menschen stundenlang am Computer sitzen, um digital zu lernen.
- Die Schulung ist nicht auf den/die jeweilige/n Mitarbeiter/in und seine/ihre Position zugeschnitten. Neue Angestellte brauchen eine ganz andere Herangehensweise als Ihre erfahreneren Verkäufer/innen. In der Modewelt gilt selten die Einheitsgröße für alle. Warum also sollten Sie das auf Ihr Training anwenden?
- Das Training ist einen Tag lang sehr intensiv … bis es vorbei ist. Das Training im Klassenzimmer ist in der Regel recht ausführlich. Ein/e Ausbilder/in steht zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, und die Teilnehmenden werden die ganze Zeit über mit Wissen und Informationen über die Marke, ihre Geschichte, ihr Engagement usw. bombardiert. Plötzlich ist die Schulung vorbei. Die Anwendung der Lektionen im Shop wird nicht weiterverfolgt und Fragen können nicht mehr gestellt werden (wie bei einem Tinder-Date löst sich die Information nach 3 Tagen in Rauch auf, ohne dass man jemals wieder von ihr hört).
- Die Ausbildung wächst nicht mit dem/r Mitarbeiter/in. Stellen Sie sich vor, Sie müssen jedes Jahr den gleichen Schulungskurs besuchen und können Ihrem Vorgesetzten nicht sagen, was Sie lernen möchten oder welche Fähigkeit Sie beherrschen möchten. Entgegen der landläufigen Meinung wollen Verkäufer durchaus lernen und sich weiterentwickeln.
- Die Ausbildung berücksichtigt nicht die „Nicht-Schreibtisch“-Angestellten. Es gibt Informationen in Papierbündeln zum „zu Hause durchgehen“. Oder es wird erwartet, dass Menschen stundenlang am Computer sitzen, um digital zu lernen.
Keine Sorge: Wir listen all diese Probleme nicht auf, nur um Sie dazu zu bringen, sich mit all den Mängeln in Ihrer Ausbildung auseinanderzusetzen. Denn für all diese Fallstricke gibt es eine perfekte Lösung.
Mobiles Lernen + Microlearning = eine schöne Ehe
Mobiles Lernen und speziell Microlearning sind keine neuen Phänomene. Es wird immer deutlicher, dass sie eine hervorragende Lösung für viele der Probleme sind, die typisch für langweilige Klassenraumtrainings sind. Die Kombination von Micro und Mobile sowie das Anbieten von Informationen in kleinen Häppchen, wenn der/die Mitarbeiter/in dafür offen ist, ist die Grundlage von Mobile Microlearning. Es könnte die Traumkombination schlechthin sein.
Und ich sage Ihnen, warum!
Mobiles Microlearning ist eine “anywhere & anytime”-Lernformel
Heutzutage haben die Menschen ihr mobiles Gerät immer in der Tasche. Ihre Angestellten sind bei diesem mobilen Training nicht an ihren Schreibtisch gebunden und können selbst entscheiden, wann und wo sie starten. Mobiles Microlearning macht dies noch bequemer, indem es die Informationen in überschaubaren Lernmomenten anbietet. Das macht es noch einladender, einen neuen Kurs zu beginnen und abzuschließen.
Einzelhandelsschulungen können so aktuell sein, wie Sie es wünschen
Sie können relevante virale Videos in die Schulung einbinden und die Lernerfahrung auf die Bedürfnisse und den Lebensstil der Angestellten abstimmen. Dies ist besonders im Einzelhandel nützlich, da Sie möchten, dass jeder seine Produktkenntnisse ständig auffrischt und Ihren Kunden die bestmögliche Erfahrung und den bestmöglichen Service bietet. Wenn zum Beispiel ein neuer Schuh auf den Markt kommt, ist es so viel bequemer, alle Funktionen und Vorteile dieses neuen Artikels über Ihre mobile Microlearning-Plattform zu teilen.
Mit der mobilen Microlearning-Option können Sie Ihren Angestellten die Informationen, die sie benötigen, auf unterhaltsame und motivierende Weise zur Verfügung stellen – genau dann, wenn sie sie brauchen!
Mobiles Microlearning hilft Ihnen, Informationen zu behalten
Indem Sie Verkaufstrainings über einen längeren Zeitraum und in kleinen Häppchen anbieten, werden die Informationen viel besser im Gedächtnis gespeichert. Mit unserer eingebauten KI kann unsere mobile Microlearning-App die Fortschritte und Stolpersteine Ihrer Angestellten verfolgen. Beim Auswendiglernen wird sie sich auf die Teile konzentrieren, mit denen sie Schwierigkeiten haben. Ganz zu schweigen davon, dass die Angestellten sich entscheiden können, einen Lernmoment zu wiederholen, wenn sie es für nötig halten. Sie tun dies, indem sie in der App über unsere Suchfunktion nach Tags suchen. Dieser gibt dann die relevanten Lernmomente zurück, die mit den gesuchten Tags übereinstimmen. Die Lernmomente können dann wiederholt werden. Natürlich können Sie als Arbeitgeber/in ihre Fortschritte überwachen und ihnen Komplimente machen, wenn die Dinge gut laufen. Auf diese Weise können Sie denjenigen, die es brauchen, Unterstützung und Motivation bieten.
Die Schulung erreicht alle Ihre Angestellten auf einmal
Es müssen weniger Informationsveranstaltungen im Klassenzimmer organisiert werden und weniger Angestellte müssen vom Betrieb abwesend sein, um an der Schulung teilzunehmen (Win-Win!). Das Training kann für jede/n Mitarbeiter/in, in jedem Geschäft, weltweit, zur gleichen Zeit geöffnet werden. Das ist die Zukunft.
Keine komplizierten Zeitpläne mehr, um herauszufinden, wann man alle zu dieser neuen Schulung schicken kann, ohne dass es im Laden zu einem Personalmangel kommt. Mobiles Microlearning bringt die Informationen zu Ihren Angestellten und jeder kann einfach dort bleiben, wo er ist. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein/e Neueinsteiger/in sofort mit dem Lernen beginnen kann, sobald er/sie in seiner Position anfängt.
Er/Sie muss nicht warten, bis ein weiteres Klassenzimmer-Training angesetzt wird. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit!
Personalisiertes Microlearning hält Ihre Angestellten motiviert
Vertriebsmitarbeiter/innen können wählen, was sie lernen und sich auf die Themen konzentrieren, die sie am meisten interessieren. Dann können sie den Rest erledigen. Sie entscheiden ganz allein, wie sie das vorhandene Training im Einzelhandel verarbeiten. Indem Sie das Training in kleinen Häppchen anbieten, nehmen Sie vielen Angestellten die Angst, die sie vor neuen Lerninhalten haben. So macht es Spaß und motiviert.
Sie können sogar die wettbewerbsorientierte Seite Ihrer Angestellten anregen, denn Sie können sie ermutigen, bestimmte Punktzahlen vor einem bestimmten Datum zu erreichen! Mobile Geräte sind überall. Und wenn Sie sich soziale Medien wie Instagram anschauen, werden Sie sehen, dass auch dort mundgerechte Informationen angeboten werden.
Zum Beispiel dürfen Ihre Videos auf Instagram nicht länger als 60 Sekunden sein. Mobiles Microlearning funktioniert auf ähnliche Weise. Mit kurzen, überschaubaren Informationsblöcken. Angestellte sind viel eher bereit, sich auf einen Lernvorgang einzulassen, wenn sie wissen, dass dieser Spaß macht, individuell gestaltet ist und nützlich ist. Und das Tüpfelchen auf dem i???: Sie verlieren nur 5 Minuten pro Tag!
Neue Kollektionen, die in rasantem Tempo in die Läden kommen, Verkäufer/innen, die nicht immer Vollzeit arbeiten, Studierende und Saisonkräfte, Verbraucher/innen, die immer mehr wissen, was los ist… Das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel heutzutage stellen muss. Natürlich müssen Sie den effizientesten und motivierendsten Weg finden, um Ihre Angestellten zu schulen. Mit mobilem Microlearning vermeiden Sie die Fallstricke des altmodischen Klassenraumtrainings!
Quellen:
1. ‘5 Common Problems With Retail Sales Training And How To Fix Them’ – Yoobic, 1 August 2019
2. ‘6 Key Benefits to Mobile Learning’ – Suresh DN, 29 August 2018
3. ‘5 Training challenges and e-learning solutions for the Retail Industry’ – CommLab India Bloggers, 10 May 2018
4. ‘7 awesome advantages of Mobile Learning’ – John Laskaris 17 January 2018
5. ‘What the advantages and disadvantages of mobile learning are’ – Priyanka Gautam, 23 November 2018